Osteopathie3-OsteoMotion-Mainz
Osteopathie1-Privatpraxis

OSTEOPATHIE

Das Prinzip der Osteopathie bezieht sich auf die Beweglichkeit des Bindegewebes unseres Bewegungsapparates (Parietale Osteopathie), des Organsystems (Viscerale Osteopathie) und des Schädels sowie des Nervensystems (Cranio-sacrale Osteopathie) und integriert diese in die Totalität des gesamten Körpers. Jedes Körperteil und jedes Organ benötigt zum optimalen Funktionieren Bewegungsfreiheit. Ist diese eingeschränkt, entstehen aus Sicht der Osteopathie zunächst Gewebespannungen und daraus folgend Funktionsstörungen. Die Summe dieser Fehlfunktionen kann der Organismus nicht mehr kompensieren – es entstehen Beschwerden. Beim Forschen nach den Ursachen der Beschwerden im menschlichen Körper, stehen eine Strukturstörung und die daraus resultierende Fehlfunktion im Vordergrund. Diese sogenannte somatische Dysfunktion gilt es aufzuspüren und zu beheben.

Bewegung ist die Basis unseres Lebens und bei allen normalen Lebensvorgängen und Funktionen unseres Körpers von entscheidender Bedeutung: Der Bewegungsapparat, das Atmungssystem, die Blutzirkulation im Herz-Kreislauf-System, die Organe, das Nervensystem und vieles mehr sind abhängig von ihrer Beweglichkeit/Mobilität, der Qualität ihres umliegenden Bindegewebes und beeinflussen sich stark gegenseitig. So bildet der ganzheitliche Ansatz der Osteopathie, zusammen mit moderner Physiotherapie, eine optimale Symbiose für ein erfolgreiches Therapiekonzept.

SIE MÖCHTEN EINEN TERMIN VEREINBAREN ODER HABEN FRAGEN.

SIE MÖCHTEN EINEN TERMIN VEREINBAREN ODER HABEN FRAGEN.

SIE MÖCHTEN EINEN TERMIN VEREINBAREN ODER HABEN FRAGEN.