Durch langjährige Erfahrung, zahlreiche Literaturrecherchen und Fortbildungen zum Thema „Running Rehab“ und „Medical Specialist for runner“ bieten wir Ihnen umfangreiche Beratung und strukturierte Behandlungs- und Trainingsinterventionen rund um das Thema Überlastungssymptome im Laufsport (running-related-injuries). Hier stehen vor allem die Entstehungsmechanismen im Vordergrund, denn insbesondere die Analyse der Ursache führt längerfristig zu höherem Therapieerfolg als lediglich die Behandlung der Symptome. Biomechanische Parameter, manualtherapeutische Gelenkuntersuchung, funktionelle Testverfahren, ergänzendes Krafttraining aber auch ein optimales Belastungsmanagement sind hier wichtige Elemente bei der Betreuung von Läuferbeschwerden.
In einem eigens entwickelten Fragebogen, den Sie vor Ihrer ersten Session ausfüllen, werden die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Ihre Beschwerden und Ihr Belastungspensum geklärt. Meist ergeben sich schon hier die ersten Lösungsansätze.
DOs & DON‘TsVor allem in der Social-Media-Welt verbreiten sich Mythen und dubiose Methoden zur Selbsthilfe. Keine Sorge, wir geben Ihnen die wichtigsten Tipps & Tricks – basierend auf den aktuellen Stand der Wissenschaft.
ASSES – DON’T GUESS!Um Ihre Beschwerden, beitragende oder sogar Risikofaktoren zu evaluieren, werden wir Sie bei Ihrem Ersttermin ausgiebig untersuchen, um mithilfe funktioneller Tests Ihre Symptome und Ihre Belastungstoleranz einzustufen.
REHABSie haben ein Problem – wir die Lösung: Individuelle Trainingsplanung! Mithilfe evidenzbasierter progressiver Trainingsprotokolle helfen wir Ihnen sukzessive Ihre Belastbarkeit zu erhöhen und Ihre Defizite gezielt zu trainieren, sodass Sie bald wieder Spaß am Laufen haben.
STRENGTH & CONDITIONING!Die Laufschuhe gehören wieder zu Ihrem Alltag und Sie möchten nicht nur Prophylaxe betreiben, sondern auch leistungsfähiger werden? Kraft- & plyometrisches Training machen Sie resistent & effizient!
SIE MÖCHTEN EINEN TERMIN VEREINBAREN ODER HABEN FRAGEN.
SIE MÖCHTEN EINEN TERMIN VEREINBAREN ODER HABEN FRAGEN.
SIE MÖCHTEN EINEN TERMIN VEREINBAREN ODER HABEN FRAGEN.